AMTAB S.p.A. informiert Sie, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über diese Website ("Website") erfolgt, in Übereinstimmung mit der Verordnung 2016/679/EU durchgeführt wird.
Verwaltung der Privatsphäre
Diese Informationen richten sich an diejenigen, die als Nutzer ("Interessierte") die Webdienste der Website muvt.app nutzen und per Computer mit ihnen interagieren. Die Informationen basieren auf der italienischen und europäischen Gesetzgebung (EU-Verordnung 2016/679) über den Schutz personenbezogener Daten, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
Identität und Kontaktangaben
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist AMTAB S.p.A. mit Sitz in Bari, viale jacobini, ZI.
Datenschutzbeauftragter:
Der Datenschutzbeauftragte (DSB) von AMTAB S.p.A. kann unter folgenden Adressen kontaktiert werden AMTAB S.p.A. Viale Jacobini, Z.I. 70132 Bari(BA) und unter der E-Mail-Adresse dpo@amtab.it
Der Datenschutzbeauftragte ist Ihr Ansprechpartner für Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und/oder für die Aufsichtsbehörde.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden (Zweck und Rechtsgrundlage)
Durch die Nutzung oder Konsultation dieser Website verarbeitet Amtab S.p.A. die Daten der Besucher und Nutzer für bestimmte Zwecke, wie z.B.:
- Erforderliche und automatische Erfassung von Daten der betroffenen Personen im Zusammenhang mit der Interaktion mit der Website;
- Erbringung aller Dienstleistungen von Amtab S.p.A., die direkt/indirekt mit den Beteiligten verbunden sind;
- Verarbeitungen im Zusammenhang mit der Erfassung von Daten, die von den Betroffenen freiwillig eingegeben werden, um spezifische Informations- und/oder Unterstützungsleistungen zu erbringen (durch Registrierung, Ausfüllen der entsprechenden Formulare auf den Seiten der Website);
- Analyse des Verhaltens der Betroffenen anhand aggregierter Daten oder Analyse des Verhaltens auf der Website anhand aggregierter Daten;
- Vorbeugung und Aufdeckung von betrügerischen Aktivitäten oder Missbrauch zum Nachteil der Website.
Die von den Nutzern in E-Mails und Anfragen nach Dienstleistungen oder Informationen freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen verwendet. Diese Informationen werden auch nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies im Zusammenhang mit den Merkmalen des von den betreffenden Nutzern ausdrücklich gewünschten Dienstes unbedingt erforderlich ist. Die Angaben zu diesen Themen werden von AMTAB S.p.A. auf Anfrage des Interessenten schriftlich an segreteria@amtab.itmitgeteilt .
Alle zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden daher ausschließlich zur Erfüllung der Tätigkeiten von Amtab S.p.A. verarbeitet, deren Rechtsgrundlagen - je nach Fall - darin bestehen:
- zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen;
- bei der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, an die Amtab S.p.A. gebunden ist;
- wenn dies ausdrücklich angegeben ist, mit der Zustimmung der betroffenen Person;
- zur Verfolgung eines berechtigten Interesses von Amtab S.p.A. oder eines Dritten.
Art der Bereitstellung von Daten und Folgen einer Verweigerung der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung der von Amtab S.p.A. angeforderten personenbezogenen Daten ist für die Verfolgung der oben genannten Zwecke erforderlich. Die Weigerung, die für diese Zwecke erforderlichen Daten zu übermitteln, kann es unmöglich machen, die Anfragen des Nutzers zu erfüllen oder die anderen verfügbaren Dienste bereitzustellen oder die vertraglichen (oder vorvertraglichen), gesetzlichen und/oder behördlichen Verpflichtungen korrekt zu erfüllen.
Die Übermittlung weiterer Daten an Amtab S.p.A., die nicht zwingend erforderlich sind, um die gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder bestimmte Dienstleistungen auf Anfrage zu erbringen, ist hingegen freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Website und ihrer Dienstleistungen.
Die Betroffenen werden erforderlichenfalls von Zeit zu Zeit darüber informiert, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten obligatorisch oder freiwillig ist. Der obligatorische oder fakultative Charakter der Datenübermittlung wird durch einen Hinweis oder durch eine besondere Kennzeichnung der obligatorischen Informationen hervorgehoben. Abschließend weisen wir darauf hin, dass die Nichtbereitstellung fakultativer personenbezogener Daten keinerlei Verpflichtung oder Nachteil nach sich zieht.
Umfang der Kommunikation und Verbreitung
Zum Zwecke der Nutzung der Dienste und der Erfüllung der sich daraus ergebenden Leistungen und Verpflichtungen sowie zur Erfüllung bestimmter gesetzlicher und/oder behördlicher Anforderungen oder zur Wahrung der berechtigten Interessen von Amtab S.p.A. können die Daten der betroffenen Personen übermittelt werden:
- Angestellte und Mitarbeiter von Amtab S.p.A.;
- Drittunternehmen, die vertraglich mit Amtab S.p.A. verbunden sind, oder andere Parteien, die im Auftrag von Amtab S.p.A. Aktivitäten und Dienstleistungen im Rahmen des Outsourcings durchführen (Drittanbieter von technischen Dienstleistungen, Hosting-Provider usw.). (Drittanbieter von technischen Dienstleistungen, Hosting-Anbieter usw.), die gegebenenfalls als externe Datenverarbeiter eingesetzt werden;
- an öffentliche Verwaltungen und Aufsichts- und Kontrollbehörden.
Die persönlichen Daten der Interessenten werden nicht weitergegeben. Davon ausgenommen ist in jedem Fall die Übermittlung oder Verbreitung von Daten, die nach dem Gesetz von Polizei-, Justiz-, Informations- und Sicherheitsorganen oder anderen öffentlichen Stellen zum Zwecke der Verteidigung oder der Sicherheit des Staates oder zur Verhütung, Aufdeckung oder Bekämpfung von Straftaten benötigt werden.
Dauer der Datenspeicherung
Die von der Website während ihres Betriebs gesammelten Daten werden ausschließlich für einige der oben genannten Zwecke verwendet und nur so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der angegebenen Tätigkeiten unbedingt erforderlich ist.
Die von der Website gesammelten Daten werden für die gesamte Dauer der angeforderten Dienste und auch nach deren Beendigung für die Erfüllung aller damit verbundenen oder sich daraus ergebenden möglichen rechtlichen Verpflichtungen aufbewahrt, es sei denn, der Betroffene hat für einige der angebotenen Dienste ausdrücklich seine Zustimmung gegeben; in letzteren Fällen kann die Verarbeitung bis zum Widerruf der Zustimmung erfolgen.
In jedem Fall werden die von der Website gesammelten Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um eine berechtigte Anfrage der Justizbehörde und nur in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen.
Bei der Datenverarbeitung wird der Grundsatz der Datenminimierung beachtet: So wird die Verarbeitung von Nutzerdaten ausgeschlossen, wenn die im Einzelfall verfolgten Zwecke durch die Verwendung anonymer Daten oder durch andere Mittel, die die Identifizierung der betroffenen Person ermöglichen, nur im Bedarfsfall oder auf Anfrage der Behörden erreicht werden können.
Schließlich können die personenbezogenen Daten der Betroffenen auch so lange gespeichert werden, wie dies nach italienischem Recht zur Wahrung der berechtigten Interessen von Amtab S.p.A. zulässig ist. (Art. 2947, Abs. 1 und 3 des italienischen Zivilgesetzbuches).
Datenübertragung
Die Verwaltung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Servern, die sich in der Europäischen Union befinden (Serverfarm Aruba S.p.A.). Derzeit befinden sich die verwendeten Server in Italien. Die Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt. In jedem Fall hat Amtab S.p.A. das Recht, den Standort der Server in Italien und/oder in der Europäischen Union und/oder in Nicht-EU-Ländern zu ändern, wenn sie dies für erforderlich hält. In diesem Fall versichert Amtab S.p.A. bereits jetzt, dass die Übermittlung von Daten außerhalb der EU unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgt, wobei gegebenenfalls Vereinbarungen getroffen werden, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten und/oder die von der Europäischen Kommission festgelegten Standardvertragsklauseln übernommen werden, oder nur bei Vorliegen einer anderen Anforderung, die den geltenden italienischen und europäischen Vorschriften entspricht.
Rechte der betroffenen Person
Die betroffenen Personen, die Nutzer der Website, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der sie betreffenden personenbezogenen Daten und deren Mitteilung in verständlicher Form zu erhalten.
Interessierte Parteien haben das Recht, informiert zu werden:
- den Inhalt und die Herkunft der personenbezogenen Daten;
- die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
- die Logik, die bei der Verarbeitung mit Hilfe von elektronischen Instrumenten angewandt wird;
- die Angaben zur Identifizierung des Inhabers und der verantwortlichen Personen;
- die Dauer der Speicherung im Verhältnis zu den verarbeiteten Datenkategorien;
- die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche oder Beauftragte davon Kenntnis erlangen können.
Die betroffenen Personen haben auch Anspruch darauf:
- die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern daran interessiert, die Integration der Daten;
- die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Einschränkung der verarbeiteten Daten (z. B. wenn die Verarbeitung gegen das Gesetz verstößt), einschließlich der Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
- Übertragbarkeit der Daten auf einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. für die Zusendung von Werbe- oder Direktmarketingmaterial oder für die Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation);
- Widerspruch gegen jede automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling);
- gegebenenfalls den Widerruf einer erteilten Einwilligung (es sei darauf hingewiesen, dass der Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung nicht berührt);
- eine Bescheinigung darüber, dass die unter den vorstehenden Punkten genannten Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, denjenigen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zu dem zu schützenden Recht unvertretbar groß wäre.
Ein Teil dieser Informationen ist in unserer Datenschutzpolitik enthalten, ein anderer Teil kann in den "Informationen über die von Amtab S.p.A. erbrachten Dienstleistungen" nachgelesen werden; für weitere Informationen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten(dpo@amtab.it ) wenden, wobei Sie in der Betreffzeile "Datenschutz" angeben müssen.
Um diese Rechte auszuüben, können sich die Nutzer schriftlich an den Datenschutzbeauftragten wenden, der für die Durchsetzung der Nutzerrechte zuständig ist, indem sie eine Mitteilung an die folgende E-Mail-Adresse senden: dpo@amtab.it
Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie jederzeit das Recht haben, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, um Ihre Rechte geltend zu machen oder eine andere Angelegenheit im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären (www.garanteprivacy.it).
Arten der verarbeiteten Daten
Computersysteme im Allgemeinen, Internet-Übertragungsprotokolle und die Software, auf der diese Website basiert, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung mit der Nutzung des Webs einhergeht. Die Daten werden nicht zu Identifizierungszwecken gesammelt, obwohl sie von den zuständigen Behörden verarbeitet werden können; vielmehr können die Daten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle von Computerkriminalität zum Nachteil der Website festzustellen.
Erfasste Daten
Bei den erfassten Daten handelt es sich um IP-Adressen, die Domänennamen der Computer der Nutzer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die für die Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen.
Behandlungsmethoden
Die personenbezogenen Daten werden mit Hilfe von EDV-Instrumenten verarbeitet, um den Versand von Newslettern zu ermöglichen und um Studien sowie statistische und Marktforschungen durchzuführen. Bei der Verarbeitung werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um den Verlust von Informationen, die unrechtmäßige oder falsche Verwendung oder den unbefugten Zugriff zu verhindern. Diese Daten werden nur für anonyme statistische Zwecke und zur Überwachung des Betriebs der Website verwendet. Es werden weder Cookies zur Übermittlung personenbezogener Daten noch so genannte dauerhafte Cookies zur Nachverfolgung der Nutzer verwendet. Die Verwendung so genannter Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) ist streng auf die Übermittlung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für eine sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich sind.
Kommunikation
Für jegliche Kommunikation bezüglich der Nutzungsbedingungen und um Verstöße zu melden, kann der Nutzer an segreteria@amtab.itschreiben .
Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Amtab S.p.A. wird sich bemühen, die Datenschutzpolitik der Website ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch in Anbetracht von Änderungen der Gesetze oder Vorschriften, die diese Angelegenheit regeln und die Rechte der Benutzer schützen. Die Nutzer unserer Dienste, deren Daten sich in unserem Besitz befinden, werden per E-Mail über Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzpolitik der Website benachrichtigt und in jedem Fall auf der Startseite von http://muvt.app veröffentlicht, sobald sie angenommen werden. Wir bitten Sie daher, diesen Abschnitt regelmäßig aufzurufen, um die neuesten und aktualisierten Datenschutzbestimmungen einzusehen.
COOKIE-POLITIK
Cookie-Richtlinie für die Website www.amtab.it
Wir informieren Sie darüber, dass wir auf http://muvt.app ("Site") Cookies verwenden, um die Navigation auf der Website zu erleichtern und zu verbessern und ihre Qualität zu erhöhen. Dieses Dokument bietet dem Nutzer ("betroffene Person") ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies (und ähnlichen Technologien), wie sie von der Website verwendet werden und wie man sie verwalten kann.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textstrings, die die vom Nutzer besuchten Websites an sein Endgerät (in der Regel an den Browser) senden, wo sie gespeichert und beim nächsten Besuch desselben Nutzers an dieselben Websites übermittelt werden. Beim Surfen auf einer Website kann der Nutzer auch Cookies auf seinem Endgerät empfangen, die von verschiedenen Websites oder Webservern (so genannten "Dritten") gesendet werden und auf denen einige Elemente (wie z. B. Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Seiten anderer Domains) der von ihm besuchten Website gespeichert sein können.
Cookies, die in der Regel in sehr großer Zahl in den Browsern der Nutzer vorhanden sind und manchmal die Eigenschaft haben, lange Zeit zu überdauern, werden zu verschiedenen Zwecken verwendet: zur Authentifizierung des Computers, zur Überwachung der Sitzungen, zur Speicherung von Informationen über spezifische Konfigurationen der Nutzer, die auf den Server zugreifen, usw.
Verwendete Arten von Cookies
Die Arten von Cookies, die von der Website verwendet werden, sind unten aufgeführt:
Technische Cookies
Diese Art von Cookie ermöglicht das korrekte Funktionieren bestimmter Bereiche der Website. Es gibt zwei Kategorien: Persistent und Session:
-persistent: Nach dem Schließen des Browsers werden sie nicht zerstört, sondern bleiben bis zu einem festgelegten Ablaufdatum erhalten;
-Sitzung: Diese werden jedes Mal zerstört, wenn der Browser geschlossen wird.
Diese Cookies, die immer von unserer Domäne gesendet werden, sind für die korrekte Darstellung der Website und der angebotenen technischen Dienste erforderlich und werden daher immer verwendet und gesendet, es sei denn, Sie ändern die Einstellungen Ihres Browsers (wodurch die Anzeige der Seiten der Website verändert wird).
Analytische Cookies
Cookies in dieser Kategorie werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Wir behalten uns das Recht vor, diese Informationen zur Erstellung anonymer statistischer Analysen und zur Verbesserung der Nutzung der Website zu verwenden. Diese Art von Cookie sammelt anonyme Daten über die Benutzeraktivitäten und darüber, wie die Benutzer auf die Website gelangt sind. Analytische Cookies werden von der Website selbst oder von Domänen Dritter gesendet. Sie können in die Kategorie der technischen Cookies fallen, wenn sie direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form und in anonymer Weise zu sammeln.
Ein Dienst zur Analyse des Web-Verkehrs wird von Google, Inc. angeboten. ("Google"). Dabei handelt es sich um Cookies von Dritten, die anonym gesammelt und verwaltet werden, um die Leistung der Host-Site zu überwachen und zu verbessern (Performance-Cookies). Insbesondere Google Analytics verwendet "Cookies" von dieser Website, um Informationen über das Nutzungsverhalten der Website anonym zu sammeln und zu analysieren.
Diese Informationen werden von Google Analytics erfasst und verarbeitet, um den Betreibern Berichte über die Aktivitäten auf den Websites selbst zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: http://www.google.com/policies/privacy/.
Der Nutzer kann die Aktion von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem er die von Google bereitgestellte Opt-out-Komponente in seinem Browser installiert. Um die Funktion von Google Analytics zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Diese Website verwendet das Analysetool von Google nicht (und erlaubt Dritten nicht, es zu verwenden), um persönliche Identifikationsdaten zu überwachen oder zu sammeln. Die IP-Adresse des Nutzers wird in Analytics durch die so genannte "IP-Adressmaskierung" anonymisiert (auf diese Weise bringt Google die IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung und versucht auch nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers zu verknüpfen).
Die Website verwendet nur die folgenden technischen Cookies:
- Sitzungs-Cookies
- NID
- Google Analytics (_ga, _gid)
Cookies bleiben bis zum Ende der Browsing-Sitzung bestehen und sollen die Sitzung des Nutzers offen halten.
Dauer
Bei den verwendeten Cookies handelt es sich um Sitzungscookies, d. h. um temporäre Cookies, die Ihnen helfen, auf der Website zu navigieren und sich an die von Ihnen während der Sitzung getroffenen Entscheidungen zu erinnern. Diese Cookies werden deaktiviert, sobald Sie die Website verlassen oder nach einer gewissen Zeit der Inaktivität. Wir verwenden keine Werbe-Cookies.
So deaktivieren Sie Cookies über die Browser-Konfiguration
Die meisten Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome usw.) sind so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Bei den meisten Browsern können Sie die Cookies jedoch über die Browsereinstellungen kontrollieren und sogar deaktivieren (in Firefox können Sie beispielsweise über das Menü Extras->Optionen->Datenschutz auf ein Kontrollfeld zugreifen, in dem Sie festlegen können, ob Sie die verschiedenen Arten von Cookies akzeptieren oder nicht und wie Sie sie entfernen können). Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Navigations- oder Funktions-Cookies zu Funktionsstörungen der Website und/oder zu einer Einschränkung der angebotenen Dienste führen kann.
Die Deaktivierung von "Drittanbieter"-Cookies hat keinerlei Auswirkungen auf die Navigationsmöglichkeiten.
Google Chrome
- Starten Sie den Chrome-Browser
- Klicken Sie zur Navigation auf das Menü in der Symbolleiste des Browsers neben dem Fenster zur Eingabe der URL.
- Einstellungen wählen
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen
- Klicken Sie im Bereich "Datenschutz" auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen".
- Im Abschnitt "Cookies" können Sie die folgenden Cookie-Einstellungen ändern:
- Ermöglicht die lokale Speicherung von Daten
- Lokale Daten nur ändern, bis der Browser geschlossen wird
- Verhindern, dass Websites Cookies setzen
- Blockieren von Cookies und Website-Daten Dritter
- Verwaltung von Ausnahmen für bestimmte Websites
- Löschen von einem oder allen Cookies
Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it.
Mozilla Firefox
- Starten Sie den Mozilla Firefox-Browser
- Klicken Sie zur Navigation auf das Menü in der Symbolleiste des Browsers neben dem Fenster zur Eingabe der URL.
- Optionen auswählen
- Wählen Sie das Feld Datenschutz
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen
- Klicken Sie im Bereich "Datenschutz" auf die Schaltfläche "Inhaltseinstellungen".
- Im Abschnitt "Tracking" können Sie die folgenden Cookie-Einstellungen ändern:
- Verlangt, dass Websites kein Tracking durchführen
- Benachrichtigung der Websites über ihre Bereitschaft, verfolgt zu werden
- Teilen Sie keine Präferenzen bezüglich der Nachverfolgung von personenbezogenen Daten mit
- In der Rubrik "Geschichte" ist dies möglich:
- Wenn Sie die Option "Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden" aktivieren, können Sie wählen, ob Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren möchten (immer, von den am häufigsten besuchten Websites oder nie) und ob sie für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden sollen (bis sie ablaufen, wenn Firefox geschlossen wird oder ob Sie jedes Mal danach gefragt werden).
- Entfernen einzelner gespeicherter Cookies
Weitere Informationen finden Sie unter https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie.
Internet Explorer
- Starten Sie den Browser Internet Explorer
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Extras und wählen Sie Internetoptionen
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz und ändern Sie im Abschnitt Einstellungen die
Scrollen nach der gewünschten Cookie-Aktion:
- Blockieren aller Cookies
- Alle Cookies zulassen
- Auswahl der Websites, von denen Cookies abgerufen werden sollen: Bewegen Sie den Cursor in die Mitte, um nicht alle Cookies zu blockieren oder zuzulassen, drücken Sie dann auf Sites, geben Sie im Feld Website-Adresse eine Website ein und drücken Sie dann auf Blockieren oder Zulassen
Weitere Informationen finden Sie unter http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9.
Safari OS X
- Starten Sie den Safari-Browser
- Klicken Sie auf Safari, wählen Sie Einstellungen und klicken Sie auf Datenschutz
- Im Abschnitt Cookies blockieren legen Sie fest, wie Safari Cookies von Websites akzeptieren soll
- Um zu sehen, welche Websites Cookies gespeichert haben, klicken Sie auf Details
Für weitere Informationen besuchen Sie die entsprechende Seite.
Safari iOS
- Ausführen des iOS Safari-Browsers
- Tippen Sie auf Einstellungen und dann auf Safari
- Tippen Sie auf Cookies blockieren und wählen Sie zwischen den Optionen: "Nie", "Drittanbieter und Werbetreibende" oder "Immer".
- Um alle von Safari gespeicherten Cookies zu löschen, tippen Sie auf Einstellungen, dann auf Safari und
schließlich auf Cookies und Daten löschen
Weitere Informationen finden Sie unter http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT.
Oper
- Ausführen des Opera-Browsers
- Klicken Sie auf Voreinstellungen, dann auf Erweitert und schließlich auf Cookie.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Alle Cookies akzeptieren
- Akzeptieren Sie nur Cookies von der Website, die Sie gerade besuchen: Cookies von Drittanbietern und Cookies, die von einer anderen Domain als der, die Sie gerade besuchen, gesendet werden, werden abgelehnt.
- Keine Cookies akzeptieren: Alle Cookies werden nicht gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html.
Allgemeine Informationen über die Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können, und über die Möglichkeit, sie einzeln zu deaktivieren, wenn sie vorhanden sind, finden Sie unter den entsprechenden Links:
http://www.aboutcookies.org/ o http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte.
Um Unterstützung oder Erklärungen zu erhalten, wie man die Zustimmung oder die selektive Verweigerung ausübt oder wie man die Cookies aus dem Browser löscht, oder um eines der Rechte auszuüben, die in der italienischen und europäischen Gesetzgebung über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 15-22 GDPR n. 679/2016) vorgesehen sind, kann sich der Nutzer an die E-Mail dpo@amtab.it wenden ; unter dieser Adresse ist es möglich, Beschwerden/Berichte über den Betrieb von Cookies einzureichen.
Wir erinnern Sie auch daran, dass Sie jederzeit das Recht haben, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, um Ihre Rechte geltend zu machen oder andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Inhaber der Datenverarbeitung für die angebotenen Dienstleistungen ist AMTAB S.p.A. mit Sitz in Bari, viale jacobini, ZI - 70132 Bari, Tel, segreteria@amtab.it.
Update
Unsere Datenschutzrichtlinien können sich von Zeit zu Zeit ändern, und alle Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen.
Letzte Änderung: 05/04/2022